“Hands On” Therapiekonzept nach Scheuerer/Akgün
Obere Extremität
Kursinhalte:
-
Anatomie Wiederholung
-
Erklärung der Pathomechanik
-
spezifische Untersuchung und Behandlung, der myofaszialen, neurovaskulären, arthrogenen und viszeralen Strukturen
- Behandlungsstrategie mit praktischer Anwendung für folgende Extremitäten/Krankheitsbilder:
-
Thorax: Schmerzen im Bereich der BWS und der Rippen, Kontext mit den thorakalen Organen, Thoracic Outlet und Inlet
-
Schulter und Schultergürtel: Rotatorenmanschettenverletzungen, Supraspinatussyndrom, funktionelles Impingement
-
Hand und Ellenbogen: Tennis- und Golferellenbogen
Osteopahie Schule Lutz M. Scheuerer
Lutz M. Scheuerer ist Mitbegründer der Osteopathieschule DFO-Deutsches Fortbildungsinstitut für Osteopathie in Regensburg.
Durch seine anatomischen Studien an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
konnte 2006 die Ausbildung „Neurovaskuläre Therapie“ gegründet werden.
Seit dieser Zeit beschäftigt sich Lutz M. Scheuerer im Schwerpunkt mit der Mobilisation von Gefäß- und Nervenstrukturen und deren Auswirkung auf den Körper bei Läsionen. 2018 gründete er die Osteopathie Schule Scheuerer mit Hauptsitz in Neutraubling bei Regensburg.
Durch Workshops, Vorträge und Veröffentlichungen zum Thema Neurovaskuläre Therapie hat er begonnen die therapeutische Community von seiner Form der Behandlung zu begeistern.
Zusammen mit Ersin Akgün entwickelte er das Therapiekonzept “Hands On”, das einen Umriss über die manualtherapeutischen, osteopathischen und neurovaskulären Denk- und Behandlungsansätze gibt und sowohl für Berufsanfänger als auch erfahrene Therapeuten gedacht ist, die ihr Wissen aktualisieren möchten.
Kursgebühr
EUR 530,00
Fortbildungspunkte
37 Fortbildungspunkte
Kursdaten
05.09.-08.09.2024
Kursdauer
4 Tage (Donnerstag-Sonntag) mit 37 UE á 45 Min.
Unterrichtszeiten
1. Tag: 9.30-18.00 Uhr, 2.-3-. Tag 9.00-18.00 Uhr, 4. Tag 9.00-14.00 Uhr