Therapie Kompakt

integrative Behandlungsstrategien für die Praxis

 

  • Behandlungsstrategien für die häufigsten Beschwerde- und Krankheitsbilder in der Praxis
  • Integration spinaler, neuroreflektorischer, fascialer und viszeraler Zusammenhänge
  • Konzeptübergreifende Denkweise – osteopathische /manualmedizinische Therapie

Diese kompakte Weiterbildung richtet sich an alle Therapeuten*innen, die einen neuen Input für die
tägliche Arbeit oder einen Neu-oder Wiedereinstieg in die osteopathische /manualmedizinische Denk-und Arbeitsweise suchen.

In diesem Kurs stellt Thilo Buschhaus anhand der funktionellen und klinischen Anatomie die großen Möglichkeiten, aber auch die Grenzen, der Diagnostik und Therapie in der osteopathischen/manualmedizinischen Praxis vor.

Es besteht in diesem Kurs die Möglichkeit, im Sinne einer Patientendemostration, eigene Beschwerden von dem Referenten vor der Gruppe befunden, analysieren und behandeln zu lassen.

Ihre Vorteile für diesen Kurs:

Diagnostische und therapeutische Strategien zur Beeinflussung der häufigsten Schmerzsyndrome:

  • Lumboischialgie
  • Piriformis-Syndrom
  • Deep-Gluteal-Syndrom
  • Unklarer Knieschmerz
  • Cervicalgie/Cervicobrachialgie
  • Thoracic outlet
  • PHS, Frozen shoulder
  • Impingement Syndrom
  • Epicondylitis lateralis, medialis

Kursinhalte:
  • Differentialdiagnostik ernsthafter Pathologien/ funktionelle Beschwerden
  • Strukturelle und neuroreflektorische Zusammenhänge
  • Funktionsketten Spinal – Myofascial – visceral
  • Mobilisations und Manipulationstechniken für das neuromuskuloskelettale und viscerale System
  • Problem solving und „Quick win“
  • Kasuistiken
  • Alle Beschwerdebilder werden im Kontext zur ganzheitlichen und pragmatischen Arbeitsweise in der Praxis erörtert

Kursgebühr

370,00 EURO

Fortbildungspunkte

25

Kursdaten

17.10.-19.10.2025

Kursdauer

3 Tage (Freitag-Sonntag) mit insgesamt 25 UR a` 45 Min

}

Unterrichtszeiten

Freitag + Samstag 9.00-18.00 Uhr, Sonntag 9.00-16 Uhr

Kursleitung

Thilo Buschhaus, PT, HP, OMT (IFOMPT), Osteopath D.O. (VFO) , MSc Musculoskeletal Therapy, Donau-Univ. Krems (AU), Orthopaedic Manipulative Therapist (IFOMPT), ehem. Honorardozent Fachhochschule Fresenius (University of Applied Sciences) im Studiengang Physiotherpie (BSc)

Adressaten

PT’s. Osteopathen, HP’s, Ärzte, med. Masseure mit manueller Erfahrung