02331-784010 info@fobi-hagen.de

Diaphragmabehandlung

 

Der menschliche Körper besitzt nicht nur ein, sondern gleich mehrere Diaphragmen. Die Diapragmen regulieren den Ausgleich der Druckverhältnisse vom Becken/ LWS bis zum Kopf. Diese Spannungsunterschiede können für verschiedenste Probleme verantwortlich gemacht werden.

Du lernst in diesem Kurs die viszeralen (organischen) und somatischen (körperlichen) Zusammenhänge bei Funktionsstörungen im Bereich des Schultergürtels (oberes Diaphragma) sowie des thorakolumbalen Übergangs (Diaphragma respiratoria) kennen und behandeln.

Kursinhalte:

  • Anatomie Diaphragmen und umgebende Strukturen
  • Funktionelle und physiologische Zusammenhänge der Diaphragmen
  • Funktionelle Anatomie und Biomechanik im parietalen und viszeralen Bereich
  • Palpation und Abgrenzung einzelner Strukturen
  • Befunderstellung, sturkturierte Untersuchung
  • Differentialdiagnose
  • Druckverhältnisse in den Regionen
  • Behandlungsansätze

Kursgebühr

EUR 320,00

Fortbildungspunkte

18 Fortbildungspunkte

Kursdaten

27.06.-28.06.2026

Kursdauer

2 Tage (Samstag-Sonntag) mit 18 UE á 45 Min.

}

Unterrichtszeiten

Samstag 09.00-18.00, Sonntag 09.00-16.00 Uhr

Kursleitung

 

Peter Hildebrandt, B. Sc. Osteopathie, Osteopath-BAO, Säuglings- und Kinderosteopath, Heilpraktiker, Physiotherapeut

      Adressaten

      Physiotherapeuten, Osteopathen, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, andere auf Anfrage