02331-784010 info@fobi-hagen.de

Die transformative Kraft der Atmung

Entdecke in dieser 2-tägigen Fortbildung die transformierende KRAFT DER ATMUNG!

Richtig angewandte, wissenschaftlich fundierte Atem-Techniken können die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit erheblich fördern. Experten schätzen, dass etwa 80% der Menschen ein dysfunktionales Atemmuster aufweisen – etwas, das unsere Gesundheit und Leistungsvermögen stark einschränken kann.

In diesem kompakten Seminar erlernst Du den gezielten Einsatz von verschiedenen, wissenschaftlich fundierten Atemtechniken, die sowohl regenerations- als auch leistungsfördernd wirken können.

Dazu werden die Prinzipien einer guten, funktionalen Atmung vermittelt – Light, Slow, Deep, die darauf abzielen, die Lungenkapazität zu erhöhen, den Sauerstofftransport zu verbessern und den CO2-Gehalt im Blut zu erhöhen.

Vorteile einer langsamen, reduzierten und tiefen Atmung:
  • verbessert die Belüftung der Alveolen
  • optimiert die Balance zwischen Sympathikus und Parasympathikus
  • stimuliert den Vagus
  • verbessert die Herzratenvariabilität (HRV)
  • verbessert die Blutzirkulation
  • verbessert den Transport von Sauerstoff zu den Zellen
  • erhöht die Sauerstoff Aufnahme im Blut
  • verbessert das Atemvolumen
  • verbessert die Wirbelsäulen-Stabilität

Des Weiteren erlernst Du Atemübungen für simuliertes Höhentraining „Trainieren wie im Himalya“, dessen vielen positive Effekte nachweislich leistungsmaximierend und stressreduzierend sind.

Vorteile des simulierten Höhentrainings auf einen Blick:
  • Verbesserung der sportlichen Leistung
  • Steigerung der mentalen Resilienz
  • Schnellere Regeneration und Genesung
  • Verbesserung der Schlafqualität, insbesondere bei Schlafstörungen wie Schlafapnoe
  • Stärkung des Immunsystems
  • Schonende Rehabilitation nach Verletzungen
  • Optimierung des Zellstoffwechsels: Verbesserung der Fettverbrennung und der Verwertung von Kohlenhydraten

Kursgebühr

EUR 280,00

Fortbildungspunkte

16 Fortbildungspunkte

Kursdaten

27.06.-28.06.2025

12.12.-13.12.2025

Kursdauer

2 Tage (Freitag Samstag) mit 16 UE á 45 Min.

}

Unterrichtszeiten

Freitag 09:00-17:30, Samstag 09:00-16:00 Uhr

Kursleitung

Referent: Akis Soultanidis: Atemcoach, Oxygen Advantage®, Advanced Instructor, ÜL-C Breitensport (LSB), Pilatestrainer (DTB), aktiver Kampfsportler und Übungsleiter für Erwachsene und Kinder (Brazilian Jiu Jitsu

Adressaten

Physio- und Ergotherapeuten, Masseure/med. Bademeister, Heilpraktiker, Ärzte, Übungsleiter, Sportlehrer, Trainer, aktive Sportler mit Anatomiekenntnissen