02331-784010 info@fobi-hagen.de

Shiatsu und Akupressur

Basiskurs

In Zusammenarbeit mit dem ShenDo Shiatsu Institut, Düsseldorf

Shiatsu hat seine Wurzeln in der klassischen chinesischen Medizin mit dem Fünf-Elemente-System sowie in japanischen Massagetechniken. Es ist eine leicht zu erlernende, wirksame Körperarbeit und wird am bekleideten Körper auf einer Matte am Boden ausgeführt. Es kann aber auch auf der Liege angewendet werden.

In diesem Basiskurs lernen Sie eine vollständige Anwendung, mit der man Patienten ganzheitlich unterstützen kann. Dabei werden die Meridiane behandelt, die in Verbindung stehen mit den inneren Organen und die den Körper durchziehen wie Flüsse eine Landschaft.

Sie werden mit den Grundtechniken von Shiatsu vertraut gemacht und lernen Ihren Körper ökonomisch einzusetzen. Dabei wird durch gezielten Druck mit Daumen und Handballen auf das gesamte Energiefeld des Körpers eingewirkt. Ebenfalls werden die Gelenke gelockert und der Körper gedehnt, immer angepasst an die Befindlichkeit des Menschen.

Unterstützt wird unser Unterricht durch tägliche Atem- und Bewegungsübungen aus Do In und Qi Gong.

Shiatsu fördert die innere Stabilität und Resilienz; es hat u.a. eine Wirkung auf das Nervensystem und gleicht Sympathikus und Parasympathikus aus. Übererregte Menschen entspannt es, Menschen mit zu wenig Energie tonisiert es. Insofern ist Shiatsu perfekt geeignet für die Anforderungen und Leiden unserer Zeit. Man kann es gut in eine physiotherapeutische Behandlung integrieren; vor allem die Akupressurpunkte wirken Wunder.

Dieser Basiskurs ist eine Einführung in die Arbeitsweise von Shiatsu und Akupressur. Die Inhalte können sofort in der Physiotherapie angewendet werden.

Der Kurs berechtigt zur Teilnahme an weiteren Ausbildungsmodulen des ShenDo Shiatsu Instituts. In diesen Kursen werden fortgeschrittene Shiatsu-Techniken vermittelt, u.a. mit Knie und Ellbogen. Außerdem steht dass das Konzept der Fünf Elemente im Mittelpunkt.

Ebenfalls gut geeignet ist Shiatsu in der Arbeit mit alten Menschen. Einen Erfahrungsbericht über die Wirkung in der Gerontopsychiatrie können Sie hier nachlesen:
https://shendo-shiatsu-west.de/erfahrungen-nach-2-tagen-shendo-shiatsu-im-basiskurs/

weitere Infos: www.shendo-shiatsu-west.de

Kursgebühr

EUR  390,00

Fortbildungspunkte

0 Fortbildungspunkte

Kursdaten

14.05.-16.05.2026

Kursdauer

3 Tage (Donnerstag- Samstag) mit 26 UE

}

Unterrichtszeiten

täglich von 9.00-17.00 Uhr

Kursleitung

Paola Isabel Hadem

arbeitet seit 2002 als freiberufliche Physiotherapeutin in zwei Praxen in Düsseldorf.
Sie hat sich weitergebildet in der manuellen Lymphdrainage, der Dorn-Therapie und ist außerdem Schmerztherapeutin nach der Methode von Liebscher und Bracht. Im weiteren Verlauf ließ sie sich als Rücken- und Hormonyogalehrerin ausbilden und gibt seit 2009 darin regelmäßig Kurse und kleine Workshops.

Sie war von Anfang an von der ganzheitlichen und energetischen Sichtweise des ShenDo Shiatsu fasziniert und ließ sich daraufhin 2015-2016 zur ShenDo Shiatsu Praktikerin ausbilden. Sie unterrichtet seit 2016 im ShenDo Shiatsu Institut in Düsseldorf.

Adressaten

KGs/PTs, Osteopathen., Ärzte, Heilpraktiker