02331-784010 info@fobi-hagen.de

Orthopädische Diagnosen – Osteopathische Behandlung

im Praxisalltag und Sport

In dieser Fortbildung vermittelt der erfahrene Dozent Hanns Rühlmann-Klohß, wie orthopädische Diagnosen im osteopathischen Sinne untersucht, definiert und behandelt werden.

Dabei wird auch ein Augenmerk auf die Ursache/Entstehung der Funktionsstörung gelegt. Außerdem wird über die konversierte Funktionsstörung gesprochen, also eine Funktionsstörung (z.B. im viszeralen Bereich) die anschließend Symptome im z.B. parietalen Bereich entstehen lässt.

Damit wird ein weites Feld osteopathischen Handelns erschlossen, dass sowohl im Praxisalltag als auch im Leistungssport Anwendung findet.

In dieser Fortbildung werden Untersuchungs- und Behandlungsmethoden vermittelt, die folgende Bereiche
beinhalten:

Untere Extremität

  • Plantarfasziitis, chronisch und akut
  • Achillodynie, chronisch und akut
  • Medialer Kniegelenkschmerz, chronisch und akut
  • Patellaspitzensyndrom, chronisch und akut
  • Traktus ilio-tibialis Syndrom, chronisch und akut
  • Piriformis-Syndrom, chronisch und akut

Wirbelsäule

  • LWS-Syndrom, chronisch
  • Akutes LWS-Trauma
  • Rippendysfunktionen und Rippengelenkdysfunktionen
  • HWS-Schleudertrauma

Obere Extremität

  • Clavicula, ACG, SCG-Dysfunktionen
  • Schultergelenk, PHS und Schleimbeutelentzündungen
  • Ellenbogengelenk, Epikondylitis med. et lat.
  • Schleimbeutelreizungen und Entzündungen
  • Hand, Daumengelenkdysfunktionen, Handgelenkdysfunktionen, Carpaltunnelsyndrom

Wir unterrichten nach dem Motto: Auf der Fortbildung gelernt, am Montag in der Praxis angewandt. Daher hat der praktische Teil der Ausbildung absoluten Vorrang.

Kursgebühr

EUR 550,00

Fortbildungspunkte

40 Fortbildungspunkte

Kursdaten

18.06.-21.06.2026

Kursdauer

4 Tage (Donnerstag-Sonntag) mit 40 UE á 45 Min.

}

Unterrichtszeiten

Donnerstag – Samstag 09.00-17.300 Uhr, Sonntag 9.00-16.00 Uhr

Kursleitung

Hanns Rühlmann-Klohß, Physiotherapeut, Osteopath, Sportosteopath D.O. Sport, Dozent am Anatomischen Institut an der Charité, langjährige Betreuung von Leistungssportlern

      Adressaten

      Physio- und Ergotherapeuten, Osteopathen, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, andere auf Anfrage