02331-784010 info@fobi-hagen.de

EMMETT Technique

Die EMMETT-Technik ist eine unglaublich sanfte, sichere und einfach anzuwendende Muskelentspannungstherapie. Sie wird eingesetzt, um Schmerzen und Beschwerden zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern, eine positive emotionale Stimmung wiederherzustellen und die Lebensqualität zu steigern.

Durch leichten Druck auf spezifische Emmett-Punkte wird gezielt Schmerzen und Unbehagen entgegengewirkt, Bewegung erweitert und Verspannungen sowie Einschränkungen gelöst. Auf diese Weise kommen die inneren und äußeren Organsysteme des Körpers wieder ins Gleichgewicht, was zu einer erheblichen Verbesserung der Lebensqualität führt.

Diese international anerkannte Technik, die von Ross Emmett entwickelt wurde und in über 35 Ländern weltweit gelehrt wird, ist bei Mensch und Tier gleichermaßen wirksam.

Wie funktioniert die EMMETT Technique?

Während ein sanfter Druck auf das Bindegewebe (Faszie) an spezifischen Stellen von Muskeln und Sehnen ausgeübt wird, können Blockaden gelöst werden. Dieses Gewebe umgibt jedes Organ und jede Zelle im Körper und hat die bemerkenswerte Fähigkeit, Reize zu leiten, was die sanfte Wirkung der Technik verstärkt.

Das Nervensystem spielt eine zentrale Rolle in diesem Prozess, indem es die Faszienstimulation an das Gehirn weiterleitet. Das Gehirn sendet daraufhin korrigierende Impulse in die gesamte Körperregion aus. Auf diese Weise können Blockaden gelöst werden, was es dem Körper ermöglicht, schnell und effektiv ins Gleichgewicht zu finden.

Sofort spürbare positive Veränderungen mit der EMMETT Technique
  • Entspannung bei Stress- und Spannungszuständen
  • Lösung von Rücken-, Gelenk-, Kopfschmerzen und Migräne
  • Unterstützung bei Seh- und Hörstörungen
  • Lockerung schmerzhafter, überlasteter Muskelgruppen
  • Betreuung bei Verletzungen
  • Regulation bei PMS (Prämenstruelles Syndrom)
  • Stärkung bei Blasenschwäche und Erektionsstörungen
  • Vorbereitung und Begleitung bei Schwangerschaft und Geburt
  • Optimierung der Atmung
  • Verbesserung der Mobilität im Alter
  • Förderung von körperlicher und geistiger Vitalität
  • Ausrichtung der Körperbalance
  • Regulierung von Körpersystemen: Verdauung, Lymphe und vieles mehr
Ausbildungsmodule: Modul 1+2, Modul 3, Modul 4, Modul 5, Modul 6 (jeweils 2 Tage)

Modul 1+2:

  • Gesamtschau und Ziele des Seminars
  • Philosophie der Emmett Technique
  • Die Emmett-Prinzipien
  • Verbesserung der Rumpfrotation
  • Becken- und Hüftentspannung
  • Lösung von Psoas
  • Balance
  • Vertiefung der Griffe von Modul 1
  • Schulter- und Nackenlösung
  • Verbesserung der Schulter-, Arm- und Nackenmobilität
  • Verbesserung der Kopfrotation

    Modul 3:

    • Vertiefung der Griffe von Modul 1 & 2
    • Alternative Psoas-Lösung
    • Erweiterte Lösung zur Schultermobilität
    • Verbesserung der Beckenmobilität
    • Verbesserung der Griffstärke, Ellenbogen- und Schultermobilität
    • Lösung bei Knie- und Hüftschmerz
    • Fußbalance
    • Verbesserung der Atmung
    • Wiederherstellung der Körpergleichgewichts
     

    Kursgebühr

    EUR 420,00

    Fortbildungspunkte

    18 Fortbildungspunkte

    Kursdaten

    Modul 1+2 (Basismodul): 05.03.-06.03.2026

    Modul 1+2 (Basismodul): 04.06.-05.06.2026

    Modul 3: 02.07.-03.07.2026

    Modul 4: 12.09.-13.09.2026

    Modul 5: 22.10.-23.10.2026

    Modul 6: 05.12.-06.12.2026

    Kursdauer

    2 Tage (Samstag-Sonntag) mit 18 UE á 45 Min.

    }

    Unterrichtszeiten

    Samstag 09.00-17.00, Sonntag 09.00-17.00 Uhr

    Kursleitung

    Barbara Schygulla, von Ross Emmett autoriserte Emmett-Instruktorin, Heilpraktikerin

        Adressaten

        Physiotherapeuten, Osteopathen, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, andere auf Anfrage