02331-784010 info@fobi-hagen.de

Faszien-Praxis Spezial – von Japan nach Hagen

Im Sommer 2026 bieten wir Ihnen drei praxisorientierte Faszien-Fortbildungen mit dem international erfahrenen Referenten Didier Hartmann an:

  • Pro-Athletes Faszien Sport Massage
  • Schmerztherapie für Knie und Schulter
  • Faszien Qi Gong & Taiji
Über den Dozenten:

Didier Hartmann lebt seit mehreren Jahren in Kobe, Japan, wo er gemeinsam mit seiner Frau – einer Setai-Therapeutin (japanische Osteopathie) – eine ganzheitliche Schmerz- und Gesundheitspraxis betreibt. Seine Behandlungen verbinden westliche Physiotherapie, japanische Heilmethoden und fernöstliche Bewegungsphilosophie. In seiner Praxis gilt das Prinzip: „Sollten Sie nicht zufrieden sein, entstehen Ihnen keine Kosten.“

Mit über 20 Jahren Erfahrung als Physiotherapeut, Dozent und Kampfkunstlehrer (Taiji, Qi Gong, Kung Fu)vermittelt Didier Hartmann Methoden, die sofort in der Praxis einsetzbar sind. Er ist Gründer von CrossPhysio Faszientherapie und Faszien Qi Gong sowie Autor der Fachbücher Schmerz ganzheitlich verstehen und Faszien Fitness mit Qi Gong.

Nutzen Sie die Gelegenheit, moderne Faszientechniken mit Japanischem Zen Geist zu verbinden, und sichern Sie sich Ihren Platz im Fobizentrum Hagen – Sommer 2026.

Diese Kurse können einzeln oder als preissparendes Paket gebucht werden:

Bei Einzelbuchung eines Kurses beträgt der Kurspreis € 180,00

Bei Buchung von 2 Kursen erhalten Sie einen Vorteilspreis von € 340,00 

Bei Buchung aller 3 Kurstage erhalten einen Vorteilspreis von € 490,00.

Folgende Kurse werden im Sommer 2026 von Didier Hartmann im Fobizentrum Hagen

unterrichtet: 

Pro-Athletes Faszien Sport Massage: Faszien- & Regenerationstechniken für Athleten

10 UE – € 180,00 als Einzelkurs (24.07.2026)

Behandeln Sie wie ein Profi: Erlernen Sie die Faszien- und Massagetechniken, die bei
brasilianischen Profifußballern und Rugby-Legenden erfolgreich eingesetzt werden. Zur
Schmerzreduktion, schnelleren Regeneration und gezielte Verletzungsprävention.

Workshop-Überblick

In diesem praxisnahen Workshop lernen Sie effektive Techniken für schnelle Regeneration und
Schmerzreduktion bei Sportlern. Basierend auf Erfahrungen mit internationalem Klientel in Japan,
vermittelt Didier Hartmann Methoden zur effektiven Faszienbehandlung, Mobilisation und
Regeneration bei Profisportlern und sportlich ambitionierten Menschen.

Kursinhalte & Methoden
  • Einführung in das Tensegrity-Modell nach Tom Myers
  • Meistern Sie eine komplette Behandlungsabfolge für den gesamten Körper, die Sie sofort in Ihrer Praxis anwenden können
  • Entdecken Sie, wie Sie gezielte Techniken aus der Thai Massage und Shiatsu für optimale Regeneration und tiefe Entspannung einsetzen
Kursziele
  • Erlernen der Techniken zur Spannungsreduktion entlang verketteter Faszien
  • Verständnis der Zusammenhänge zwischen Spannung, Leistung und Erwartung bei Sportlern
  • Entwicklung der eigenen therapeutischen Präsenz für achtsame und effektive
    Behandlung
  • Förderung der Verletzungsprävention durch geschmeidige Faszien

Schmerztherapie für Knie & Schulter

10 UE – € 180,00 als Einzelkurs (25.07.2026)

Faszienbasierte Behandlungstechniken mit dem biopsychosozialen CrossPhysio-Konzept.
Direkt aus Japan: Moderne Faszienforschung trifft auf die Achtsamkeit und Körperarbeit des Zen-
Buddhismus.
Erlernen Sie Faszienbasierte Massagetechniken zur effektiven Schmerztherapie – die „Best
Practices“ für Schulter und Knie nach der CrossPhysio Methode.

Workshop-Überblick

Dieser Workshop vermittelt eine ganzheitliche Faszienbehandlung bei Knie- und
Schulterschmerzen. Lernen Sie, wie somatische und psychosoziale Faktoren Schmerzen
beeinflussen und wie Sie sie mit sanften, hochwirksamen Techniken behandeln können.

Kursinhalte & Methoden
  • Faszienorientierte Behandlung entlang myofaszialer Meridianbahnen (nach Tom Myers)
  • Fließende Integration von Thai Massage- und Shiatsu-Techniken
  • Einblick in das biopsychosoziale Schmerzmodell im Vergleich zur Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
  • gezielte Fragetechnik zur Erörterung biopsychosozialer Enflussfaktoren auf die
    Schmerzsymptomatik
  • Inklusive „Best Practices“ für Schulter und Knie nach der CrossPhysio Methode, erweitert durch Erfahrungen aus Japan und der dortigen Zen-inspirierten Therapie.

Kursziele
  • Effektive Behandlung von Knie- und Schulterschmerzen unterschiedlicher Ursache
  • Verständnis der Komplexität des Schmerzerlebens
  • Entwicklung der eigenen therapeutischen Achtsamkeit
  • Übertragung der Techniken auf andere Körperregionen
  • Inklusive ausführliches, bebildertes Skript und kostenfreier Zugang zum Onlinekurs „CrossPhysio“ auf Udemy

Faszien Qi Gong & Taiji

10 UE – € 180,00 als Einzelkurs (26.06.2026)

Geschmeidige Faszien durch geschmeidige Bewegungen, inspiriert von japanischer Körperarbeit
und Taiji, inklusive kostenlosem Online-Kurs.
Faszien Qi Gong Workshop für Therapeuten: Faszienmobilisation, Stressreduktion, Schmerz- und
Atemregulation sowie Achtsamkeit und Prävention.

Workshop-Überblick

Dieser Workshop vermittelt Qi Gong als effektives Faszientraining.
Sie lernen die effektivsten Übungen aus dem Qi Gong und Taiji gezielt zur Faszienmobilisation,
Schmerzregulation, Atemsteuerung und Stressreduktion. Im Qi Gong vereinen sich alte östliche
Weisheit mit moderner Faszienforschung und ermöglichen eine praktische Umsetzung in der
therapeutischen Arbeit als Hausaufgabenprogramm für Ihre Patienten.


Kursinhalte & Methoden
  • Praktische Qi Gong Übungen für Wirbelsäule, Becken, Schultern, Knie, Ellbogen, Hände, Füße, Kopf und innere Organe
  • Faszienmobilisation entlang anatomischer Leitbahnen (nach Tom Myers)
  • Integration von Qi Gong in die therapeutische Praxis zur Regeneration, Prävention und Sturzprophylaxe
  • Einführung in die Therapieprinzipien der TCM und biomechanische Interpretation der Meridiane
  • Förderung von Achtsamkeit, Konzentration und vegetativer Regulation
  • Kostenfreier Zugang zum Online-Video-Kurs „Faszien-Fitness mit Qi Gong“ auf Udemy

Kursziele

Anwendung von Qi Gong als ergänzende Methode in Physiotherapie, Massage oder
Sporttherapie zur Verbesserung von Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht,
sowie zur Reduktion von körperlichen und emotionalen Spannungen
Inklusive Online-Video-Kurszugang auf Udemy für alle Teilnehmer

Kursgebühr

EUR 180,00 als Einzelkurs

EUR 340,00 Vorteilspreis bei Buchung von 2 Kursen

EUR 490,00 Vorteilspreis bei Buchung aller 3 Kurse

Fortbildungspunkte

10 Fortbildungspunkte je Kurs

Kursdaten

24.07.2026: Pro-Athletes Faszien Sport Massage

25.07.2026: Faszien und die Biopsychosoziale Medizin

26.07.2026: Faszien Qi Gong & Taiji

Kursdauer

je 1 Tag mit 10 UE á 45 Min.

}

Unterrichtszeiten

 jeweils von 09.00-18.00

Kursleitung

Diedier Hartmann, Didier Hartmann – Physiotherapeut und Dozent mit über 20 Jahren Erfahrung in ganzheitlicher biopsychosozialer Therapie.

Autor von „Schmerz ganzheitlich verstehen“, „Faszien Fitness mit Qi Gong“ und „Posture Mastery“.

Didier lebt seit 2022 in Japan, wo er international vernetzt, sein CrossPhysio-Konzept weiterentwickelt und moderne Faszienforschung mit der jahrhundertealten Tradition des japanischem Zen verbindet. Er arbeitet mit Athleten, internationalen Kunden und Patient*innen aller Altersgruppen in Kobe, Osaka und Tokyo.

      Adressaten

      Physiotherapeuten, Osteopathen, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, Sport- und Fitnesslehrer, andere auf Anfrage