Patho-Physiognomie nach Natale Ferronato
“Das Gesicht als Spiegel meines Körpers”
-
Gesundheitliche Störungen früh erkennen
-
wertvolle Hinweisdiagnostik für die tägliche Praxis
-
Organ- und funktionsspezifischen Krankheitszeichen im Gesicht erkennen
Jeder Therapeut muss Diagnosen stellen. Es gibt viele verschiedene Hilfsmittel zu diagnostizieren: apparative, labortechnische, invasive usw. Oder man betrachtet den Patienten.
Häufig erkennt man schon auf den ersten Blick, dass es unseren Mitmenschen nicht gut geht.
Die organ- und funktionsspezifische Pathophysiognomik nach Natale Ferronato, einem Schweizer Naturarzt, ist ein visuelles Diagnoseverfahren, welches sich über Jahrtausende entwickelt hat. Der Körper projiziert das, was sich im Inneren abspielt, zuverlässig im Außen. Sie bietet dem geübten Betrachter ohne weitere Hilfsmittel oder Apparate ein schnelles und zuverlässiges Diagnoseinstrument. Ihr liegt die empirische Festlegung spezifischer Gesichtsareale zugrunde. Diese wurden und werden durch klinische Überprüfungen verifiziert.
In diesem Fachseminar haben Sie die Möglichkeit, die Lehre der organ- und funktionsspezifischen Zeichen im Gesicht zu erlernen und Ihre intuitive sowie visuelle Wahrnehmung zu trainieren.
Des Weiteren werden Grundkenntnisse aus dem Bereich der Psycho-Physiognomie nach Carl Huter vermittelt. Sie ermöglicht es anhand des Körperbaus, Schädel und Gesicht Rückschlüsse auf die Konstitution des Menschen zu ziehen.
Mit der Antlitzdiagnose können Sie klar und schnell Dispositionen erkennen und das unabhängig von Zeit und Ort. Das Üben findet nicht nur anhand von Fotos statt, sondern auch an und mit den Seminarteilnehmern.
Kursinhalte:
- Grundlagen, Einblick in die Geschichte
- Organ- und funktionsspezifische der wichtigsten Krankheitszeichen
- Vorgehensweise
- Einblicke in die Lehre der Menschenkenntnis nach Carl Huter
- Vertiefen des gelernten Wissens durch praktische Übungen
Eine gute Ergänzung zu dem Kurs ist ein anderes Seminar der Referentin:
Psycho-Physiognomie nach Carl Huter
Kursgebühr
€ 320,00
Fortbildungspunkte
0 Fortbildungspunkte
Kursdaten
13.06.-14.06.2026
Kursdauer
2 Tage (Samstag-Sonntag) mit 18 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeiten
1. Tag von 9.00-18.00 Uhr, 2. Tag von 9.00-17.00 Uhr
Kursleitung
Bärbel Rohde, Heilpraktikerin, Dozententätigkeit mit den Schwerpunkten Psycho-Physiognomie nach Carl Huter, Patho-Physiognomie nach Natale Ferronato, Ohrakupunktur nach Nogier, Biochemie nach Dr. Schüssler
Adressaten
Physiotherapeuten, Osteopathen, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, andere med. Heilberufe, Coaches, weitere Berufsgruppen auf Anfrage