02331-784010 info@fobi-hagen.de

Yogging© 

ideale Kombination von Yoga und Laufen

Yogging© ist eine Kombination aus Yoga und dynamischem Laufen und ist anerkannt durch die Krankenkassen als Präventionsleistung nach § 20 SGB V.

In diesem Kurs werden die Teilnehmer zum Yogging© Coach ausgebildet. Die Yogging Coaches können eine Yogging Gruppe pädagogisch, methodisch und didaktisch anleiten und sollen bei den TN die Lust am Laufen wecken. 

Vorteile des Yogging©: 

  • Vermittelt Freude und Spaß an der Bewegung
  • Gibt Tipps für natürliches und leichtes Laufen
  • Motiviert und korrigiert
  • Achtet auf die Atmung seiner Runner
  • Gelenkschonend laufen
  • Stoffwechsel trainieren
  • Achtsamkeit üben
  • Beweglichkeit optimieren
  • ohne Leistungsdruck

Lernziel:
Der Yogging Coach erlernt:
– Einen natürlichen und leichten Laufstil
– Yogaübungen, die das Laufen komplett machen
– Atemübungen für Alltag und Sport
– Einen achtsamen und bewussten Umgang mit Bewegung
– Korrekturmöglichkeiten für Yoga und Laufen
– Methodik und Didaktik für Yogging

Kursinhalte:

Die Yogging©-Ausbildung beinhaltet 3 Praxis Bereiche:

LAUFEN

  • Lauftechnik – Natürlich und leicht Laufen
  • Physiologie – Stoffwechsel
  • Intensitätssteuerung
  • Orthopädische Belastungen
  • Laufmuster lesen
  • Korrektur von Laufmustern

YOGA

  • Grundlagen
  • Übungen und deren Wirkung
  • Übungskorrektur
  • Atmung
  • Achtsamkeit
  • Mobility
  • Fasziale Anpassung

YOGGING

  • Praktische Umsetzung
  • Methodik und Didaktik
  • Umgang mit den Übungsstunden
  • Material

 Ihre Vorteile

+++ fertige Übungseinheiten +++

Sie erhalten direkt 8 fertig vorbereitete Übungseinheiten mit Bildern und Übungsbeschreibungen für die Yogaübungen, sodass Sie morgen mit Ihrem Kurs starten können

+++ Zertifikat (ZPP anerkannt) +++

Die ausgebildeten Coaches bekommen ein Zertifikat und den Zugriff auf das Konzept „Natürlich und leicht Laufen“ bei der ZPP nach §20 SGB V

+++ große Zielgruppe +++

Das einzigartige YOGGING©-Konzept, welches Laufen mit Yoga verbindet, ist für Einsteiger und Fortgeschrittene ausgearbeitet. Somit wird eine große Ziegruppe angesprochen und zusätzlich eine große Motivation erreicht.

Kursgebühr

EUR 499,00

Achtung: Im aktuellen Programmheft steht irrtümlicherweise ein Preis von € 399,00.

Es gilt aber der bundeseinheitliche Kurspreis in Höhe von € 499,00

Fortbildungspunkte

18 FP

Kursdaten

19.09.-20.09.2026

Kursdauer

2 Tage mit 18 UE

}

Unterrichtszeiten

1. Tag 9.00-18.00 Uhr, 2. Tag 9.00-16.00 Uhr

Kursleitung

Joachim Auer, Diplom–Sportwissenschaftler, Experte für Trainingswissenschaft, Bewegungslehre und Gesundheitsmanagement, Fachbuchautor, Erfinder der YOGGING-Methode

Adressaten

  • Sportlehrer
  • Sporttherapeuten
  • Krankengymnasten
  • Physiotherapeuten
  • Masseure
  • Angehörige med. Heil- und Hilfsberufe
  • Personal Trainer
  • Fitnesstrainer
  • Heilpraktiker
  • Interessierte Privatpersonen