Physio Yoga Tools
2-teiliger Kurs mit Stefan Datt:
-
fundiertes Wissen
-
authentisch
-
lebendig & humorvoll
-
praxisnah
Der erfahrene Berliner Yogalehrer und Physiotherapeut Stefan Datt vermittelt Dir in dieser 2-teiligen Fortbildung, fundiert und in seiner humorvollen, lebendigen Art, sein ganzes Wissen aus 30-jähriger Yogaerfahrung!
Da Stefan Datt sowohl praktizierender Yogalehrer, als auch praktizierender Physiotherapeut ist, weiss er genau, welche Elemente des Yoga mit den Bedürfnissen der physiotherapeutischen Praxis sinnvoll kombinierbar sind. Du erhätst einen großen Koffer voll verschiedenster Yoga (-therapeutischer) Techniken, mit denen Du in unterschiedlichster Art und Weise, in der Physiotherapie arbeiten kannst. Er integriert neben den Yoga Asanas und den yogischen Atemtechniken, Elemente aus der modernen Physiotherapie, der Spiraldynamik, der Faszientherapie, der Skoliose- und Migränetherapie und vieles mehr.
Übrigens gehören die Asanas (Yogastellungen) zu den wirksamsten Körperübungen, die die Menschheit jemals entwickelt hat. Asanas verbessern durch gezieltes Lösen von Spannungen und dem bewussten Ausführen von statischen und dynamischen Übungen die Beweglichkeit und die Kraft Ihrer Patienten/Klienten. Du erlernst in dieser Fortbildung viele, auf physiotherapeutische Bedürfnisse abgestimmte Yogastellungen und bist nach Abschluss dieser 2-teiligen auch Fortbildung in der Lage, Yogastunden zu geben.
Die Physio Yoga Tools lassen sich hervorragend in Therapie und Training integrieren, darüber hinaus ist es im Selbstzahlerbereich vielfältig in der physiotherapeutischen Praxis einsetzbar:
- Als zusätzliches Angebot in der Gruppe für Patienten nach den physiotherapeutischen Behandlungen
- Als zusätzliches Angebot nach der Therapie für One to One Coaching, z.B. Personaltraining etc.
- Als „offenes“ Angebot für Yoga Stunden, für Klientel, das Wert auf medizinisch geschultes Personal legt
Autogenes Training kann einzeln gebucht werden, ist aber auch Bestandteil der Ausbildung
zum "Entspannungstherapeuten*in, zusammen mit folgenden Kursen:
-
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson (PMR)
-
Entspannungstherapie
Kursgebühr
EUR 395,00 je Kursteil
Fortbildungspunkte
24 Fortbildungspunkte
Kursdaten
Teil 1: 04.09.-07.09.2025
Teil 2: 09.10.-12.10.2025
Kursdauer
2 x 4 Tage (Donnerstag-Sonntag) mit je 32 UE
Unterrichtszeiten
1. -3 Tag 9.00-17.30 Uhr; 4. Tag 9.00 -14.00 Uhr
Kursleitung
Stefan Datt, Yogalehrer und selbstständiger Physiotherapeut in Berlin. Betreibt mit seiner Frau Miriam Datt die Yogaschule “Lernen in Bewegung” in Berlin.
Ausbildungen in klassischem Yoga und traditioneller Yoga-Philosophie:
1996 New York
1997 Indien
2000 Montreal
2001 und 2004 Indien
Langjähriger Veranstalter der größten Yoga-Veranstaltung in Europa, dem „Berliner Yoga-Festival“.
Gesundheitsberater des RBB (Radio Berlin Brandenburg) zu verschiedenen Themen der Physiotherapie und des Yoga im RBB-Fernsehen
Adressaten
KGs / PTs, Ergoth., Masseure, Angeh. med. Heil- und Hilfsberufe, Sportlehrer, Übungsleiter, andere auf Anfrage