02331-784010 info@fobi-hagen.de

Meditations- und Entspannungstechniken

Das Wort “Meditation” kommt aus dem Lateinischen (wörtlich: meditatio = Nachdenken) und bedeutet aber: Übung der körperlichen und geistigen Entspannung, oder besser gesagt “In-Sich-Gehen”.

Es gibt verschiedene Meditationsformen, doch alle haben sie gemeinsam, dass sie den Geist des Übenden sammeln und klären sollen. Gerade in der heutigen stressigen und hektischen Zeit kann die Meditation ein gutes Mittel sein, wieder “zu sich zu finden” und den Kopf freizumachen. In dieser Fortbildung sollen einfache Entspannungs- und Meditationstechniken und ihre Wirkungsweise, in Theorie und Praxis besprochen und erlebt werden.

Kursinhalte: 
  • Wie kann ich lernen mich zu entspannen?
  • Ist Meditation eine Wissenschaft?
  • Was sind die Grundsätze einer jeden Meditation und Entspannungstechnik?
  • Welche Atemtechnik bewirkt was im menschlichem Organismus?
  • Wie Meditation die Heilung fördern kann

Kursgebühr

EUR 290,00

Fortbildungspunkte

0 Fortbildungspunkte

Kursdaten

04.12.-05.12.2025

Kursdauer

2 Tage (Donnerstag-Freitag) mit 16 UE

}

Unterrichtszeiten

Donnerstag 9.00 – 17.00 Uhr, Freitag 9.00 Uhr – 16.00 Uhr

Kursleitung

Rainer Kersten (Yogi Vidyananda), Leiter eines Schulungs- und Meditationszentrums im Oldenburger Land (www.yogi-vidyananda.de)

Adressaten

KGs / PTs, Masseure, HP, Ergo’s, Osteopathen, Sportlehrer, Übungsleiter, andere Berufsgruppen auf Anfrage