02331-784010 info@fobi-hagen.de

FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics

Klinikkurs: Funktionelle Behandlung LWS/Becken/Beine

„Hands on – Hands off

 

Voraussetzung für diesen Kurs: 
FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics – Basiskurs: „Untersuchen und Behandeln“
Die FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics befähigt Physiotherapeuten, das Bewegungsverhalten des Menschen zu
beobachten, detailliert zu beschreiben und mit Hilfe von geeigneten Maßnahmen zu verändern.
Kursinhalte:
  • Grundlegende Beobachtungskriterien
  • Untersuchung von Konstitution, Beweglichkeit und Statik
  • Funktionelle Tests (Mobilität, Elastizität, Stabilisation, Bewegungskontrolle und Koordination)
  • Behandlungstechniken (Mobilisierende Massage, Widerlagernde Mobilisation, Hubfreie Mobilisation)
  • Analysieren des Gehens mittels definierter Beobachtungskriterien
  • Funktionelles Beinachsenbelastungstraining
  • Gangtypische Bewegungsabläufe
  • Typische Ausweich- und Hinkmechanismen
  • Instruktion / motorisches Lernen
  • Das myofasziale System im Bewegungsverhalten
  • Therapeutische Übungen
  • Ballübungen
  • Choreografien

Trailer vom Lehrvideo “Funktionelle Behandlung LWS/Becken/Beine”.

Das komplette Video ist unter www.fobi.de erwerbbar.

 

Kursgebühr

EURO 390,00

Fortbildungspunkte

26 FP

Kursdaten

30.10.-01.11.2026

Kursdauer

3 Tage mit insgesamt 26UE a` 45 Min

}

Unterrichtszeiten

1. Tag 14.00-19.00 Uhr; 2. Tag 9.00-17.00 Uhr; 3. Tag 9.00-15.00 Uhr

Kursleitung

Markus Oehl, Physiotherapeut, Master Functional Kinetic Science, Certified Instruktor Functional Kinetics (CIFK), Dozent an der Schule für Physiotherapie in Bonn, Lehrbeauftragter Hochschule Fulda, FB Pflege und Gesundheit (bis 2023), FDM Practioner (Fasziales Distorsions Modell), Heilpraktiker/PT, Brügger Therapeut, Lehre und Vortragstätigkeit an Physiotherapieschulen, Kliniken und Fortbildungszentren sowie an Hochschulen und Universitäten im In- und Ausland

Adressaten

PT, Osteopathen, HP, ET, Ärzte, andere auf Anfrage