Nur für Manualtherapeuten
MT- take the next (Expert-) Level
-
Wissen, weit über die klassische Manuelle Therapie hinaus
-
Erlernen eines schnelle(re)n Screenings
-
Integration viszeraler, nervaler und myofaszialer-skelettaler Systeme
-
Praxisnaher Unterricht mit vielen effektiven Techniken
Diese spezielle Kursserie richtet sich an MT-Zertifikatsinhaber, die einen erweiterten Blick auf neuroorthopädische
Beschwerdebilder und Dysfunktionen des menschlichen Körpers erlangen möchten, um dadurch umfassender untersuchen
und gezielter behandeln zu können. Durch die umfangreichen Inhalte geht diese Kursserie weit über herkömmliche MT-
Refresher oder Wiederholungskurse hinaus.
Zu den Inhalten gehört das Erlernen einer schnelleren Diagnostik (Screenings) des gesamten Bewegungsapparates. So lassen sich die verantwortlichen Störregionen gezielter lokalisieren und therapieren.
Auf- und absteigende Verkettungen von Gelenken, Muskeln, Faszien und Nerven werden erläutert und diagnostisch differenziert. Die Einflüsse durch innere Organe und das Craniomandibuläre System werden ebenfalls in die Untersuchung und Therapie integriert.
Dieser Kurs gibt einen direkten Einblick in die komplexen Zusammenhänge des menschlichen Körpers, wie sie auch der Osteopathie, Chiropraktik oder in der Manuellen Therapie zum Einsatz kommen.
Es gibt 3 Expert-Level, wobei der Expert-Level 1 als Grundlagenkurs zuerst gebucht werden muss. Anschließend kann mit Kurs 2 oder 3 weitergemacht werden.
Jeder Kurs ist einzeln buchbar.
Expert-Level 1 (Basiskurs):
- Untere Extremität, Becken/ISG (Biomechanik und schnelles Screening)
- Vorstellung eines Kurzbefundes
- Erstellung von Arbeitshypothesen durch patientenorientiertes Vorgehen
- Demonstration von Fallbeispielen am Patienten/Kursteilnehmer
- Integration konzeptübergreifender Techniken
- Erweiterte MT-Techniken
Expert-Level 2:
- Untersuchung der LWS (Differenzierung: Discus, Nervensystem, Gelenke)
- BWS, Rippen, Diaphragma (Biomechanik und schnelles Screening)
- Vegetatives Nervensystem (Diagnostik und Therapie)
- Abdomen, innere Organe (Untersuchung und funktionelle Zusammenhänge)
- Schulter, Schultergürtel, obere Extremität (Untersuchung und Differenzierung)
- Erweiterte Wirbelsäulentechniken
Expert-Level 3:
- Halswirbelsäule (Nervensystem, Biomechanik der Gelenke, Sicherheitstests)
- Kopfgelenke (spezifische Untersuchung Occiput/Atlas/Axis)
- Kiefergelenke (Untersuchung, Zusammenhänge und Behandlung)
- Differenzierung (Schwindel, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen)
- Vestibuläres System (Gleichgewicht und Haltung)
- Okuläres System (funktionelle Integration)
- Spezifische erweiterte Wirbelsäulentechniken
Kursgebühr
320,00 EURO je Kurs
Fortbildungspunkte
20
Kursdaten
Level 1 (Basiskurs):
17.10.-19.10.2025
Kursdauer
2,5 Tage (Freitag-Samstag) mit insgesamt 20 UR a` 45 Min
Unterrichtszeiten
Freitag 14.00-18.00 Uhr, Samstag 9.00-17.30 Uhr, Sonntag 9.00-14.00 Uhr
Kursleitung
Thorsten Munt, PT, MT-OMT, Master of Science (MSc) in Musculoskeletal Physiotherapy, Anerkannter und zertifizierter MT-Fachlehrer für das Kaltenborn-Evjenth-System, Fachlehrer für KGG (vdek), eigene Praxis für Orthopädische Manuelle Therapie in Hamburg
Adressaten
Ausschließlich zertifizierte Manualtherapeuten