Hier finden Sie Informationen zu unseren Dozenten.
Auer, Joachim
![]() |
Joachim Auer, Diplom–Sportwissenschaftler, Experte für Trainingswissenschaft, Bewegungslehre und Gesundheitsmanagement, Fachbuchautor Kurse im Fortbildungszentrum Hagen: |
Benzin, Tobias
![]() |
Tobias Benzin, M.A. Sportwissenschaft, Trainer im Bereich Gesundheits- und Präventionssport, Fitness Trainer A-Lizenz, Nordic Walking Trainer, Fortbildungen in folgenden Bereichen: Propr./Sensom. Training, PMR, SFT, Aerobic, Tiefer Rückenmusk. & Bauch Rücken Highlight, Team HFA – Health & Fitness Academy Ausbildungsschwerpunkt Rückenschullehrer Kurse im Fortbildungszentrum Hagen: |
Bargfeld, Udo
![]() |
Udo Bargfeld, Physiotherapeut, Osteopath, Manualtherapeut, Dozent für Osteopathie, Manuelle Therapie und funktionelle Osteopathie Kurse im Fortbildungszentrum Hagen: |
Baumgart, Sabine
![]() |
Sabine Baumgart, Physiotherapeutin, M.Sc.Phys. (Philipps Universität Master), Bachelor of Health, Promotionsstudium an der Universität Halle -Wittenberg, Dozententätigkeit seit 1991, seit 2007 2007- … Landesvorsitzende im VPT für Hamburg und Schleswig Holstein, Bezirksvorsitzende für Hamburg, Leiterin der AG Akademisierung und Wissenschaft in der PT Kurse im Fortbildungszentrum Hagen: |
Blinzig, Udo
![]() |
Udo Blinzig, Physiotherapeut, Manualtherpeut, Instruktor der Internationalen Triggerpunkt Akademie (ITA) und Instruktor für Therapie nach Dr. Terrier, Referent des Kneipp Ärztebundes, langjährige Referententätigkeit in verschiedenen Fortbildungseinrichtungen in Deutschland Kurse im Fortbildungszentrum Hagen: |
Bielsky, Rüdiger
![]() |
Rüdiger Bielsky, Masseur, Physiotherapeut, Heilpraktiker Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
|
Brandes, Maren
![]() |
Maren Brandes, Physiotherapeutin und Bobath-Therapeutin Kurse im Fortbildungszentrum Hagen: |
Datt, Stefan
![]() |
Stefan Datt, Physiotherapeut, Heilpraktiker für Physiotherapie, Yogalehrer, Atlastherapeut
Kurse im Fortbildungszentrum Hagen: |
Decker, Markus
![]() |
Markus Decker, Physiotherapeut, Heilpraktiker, Manualtherapeut, Craniosacral-Master-Practionizer des Craniosacral Verband Deutschland e.V. (CSVD) mit insgesamt mindestens 1360 nachgewiesenen Unterrichtsstunden. Seit 2009 in ständiger Weiterbildung und Assistenz in Biodynamischer Craniosacral-Therapie bei Dr. Michael J. Shea (Florida,USA). Kurse im Fortbildungszentrum Hagen: |
Dreger, Janusz
![]() |
Kurse im Fortbildungszentrum Hagen: |
Eissing, Christoph
![]() |
Christoph Eissing, Physiotherapeut, Manual Therapeut, Sportphysiotherapeut des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Fachlehrer für Medizinische Trainingstherapie und Krankengymnastik am Gerät (KGG), Leitender Physiotherapeut der RuhrSportReha Bochum GmbH Kurse im Fortbildungszentrum Hagen: |
Ettemeyer, Dr.med.dent., Marion
![]() |
Dr. med. dent. Marion Ettemeyer, Zahnärztin für Naturheilkunde, Heilpraktikerin, Selbständig tätig in eigener Praxis in der Nähe von München. Schwerpunkt ist die Lösung psychosomatischer Symptomatiken mit Hilfe von körpertherapeutischen und psychotherapeutischen Therapieformen. Dazu gehören EMDR, Hypnose, Reflexzonentherapie, Akupunktur, Osteopathie, Narbentherapie. Kurse im Fortbildungszentrum Hagen: |
Fox, Tom
![]() |
Tom Fox, Diplom-Sportwissenschaftler, Heilpraktiker, Gründungs- und Vorstandsmitglied der Europäischen Gesellschaft für klinische PNI Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
|
Freithaler, Jochen
![]() |
Jochen Freithaler, Physiotherapeut, Manualtherapeut, Fachlehrer für Manuelle Therapie, Fachlehrer MT bei ganeo®, Dozent für Manuelle Therapie, Kiefergelenksstörungen, clinical reasoning Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
|
Gaidys, Julian
![]() |
Julian Gaidys, Physiotherapeut B.Sc., Manualtherapeut, Osteopath, Heilpraktiker, Chiropraktiker, Ausbildung in chinesischer Medizin, Ausbildung in manueller Triggerpunkttherapie und Dry needling Kurse im Fortbildungszentrum Hagen: |
Hartmann, Didier
![]() |
Didier Hartmann, Physiotherapeut, Dozent, Kampfkunstlehrer (Taiji, Qi Gong, Kong Fu) Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
Buch von Didier Hartmann: In Kürze bei Kindle als Taschenbuch und Ebook erhältlich: „Schmerz ganzheitlich verstehen“
Mit diesem Buch möchte ich Laien und Therapeuten helfen, Schmerzen ganzheitlich zu verstehen. Es gibt einen Überblick über hilfreiche Erkenntnisse aus einer Vielzahl wissenschaftlicher Spezialgebiete, ohne sich dabei im Detail zu verlieren. Gleichzeitig liefert es einen Ansatz um östliche Therapiemethoden, wie die TCM, schulmedizinisch zu verstehen und räumt auf beiden Seiten mit weit verbreiteten Missverständnissen auf.
|
Hebgen, Eric
![]() ![]() |
Eric Hebgen, Physiotherapeut, Osteopath D.O.M.R.O., Heilpraktiker, Fachbuchautor, Dozent und Gründer des VXIO, 16 Jahre Dozent am IFAO (13 Jahre als Leiter der Fachgruppe „Viszeralosteopathie“), eigene Osteopathiepraxis Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
Bücher von Eric Hebgen (Auswahl):
weitere Veröffentlichungen (Auswahl): DO-Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 4/2088 „Kinder“ DO-Deutsche Osteopathie-Zeitschrift 3/2004 „Fasziales Thoraskompressionstrauma“ DO-Deutsche Osteopathie-Zeitschrift 1/2007 |
Hemar, Edo
![]() |
Edo Hemar,
Kurse im Fortbildungszentrum Hagen: |
Hübel, Dirk
![]() |
Dirk Hübel, Geschäftsleitung – Health & Fitness Academy, Inhaber HFA-Consulting, Direktorium des BdR-Vorstandes (Bundesverband der deutschen Rückenschulen e.V.), Dozent der Universität Jena, Experte – Betriebliches Gesundheitsmanagement, Dipl. Sportwissenschaftler, Diplom Personal Trainer in Jena, Berater für die IKK-Thüringen Ausbildungsschwerpunkt: Rückenschullehrer, Nordic Walking, Propriozeptives / Sensomotorisches Training, Aerobic-Variationen, Bauch-Rücken-Kurs als Highlight, Training tiefer Rückenmuskulatur
Kurse im Fortbildungszentrum Hagen: |
Huffmeyer, Carsten
![]() |
Carsten Huffmeyer, Physiotherapeut, Sportphysiotherapeut DOSB, Inhaber des Vitarium Olympia Stützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein Standort Kiel: Segeln und Volleyball, Entwickler des Faszium Konzepts Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
|
Huisman, Wilko
![]() |
Wilko Huisman, Physiotherapeut, leitender Fachlehrer Manuelle Therapie und Inhaber von Ganeo® (Ganzheitliche Akademie für Neuro-Orthopädie) Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
|
Jacobi, Kirsten
![]() |
Kirsten Jacobi, Physiotherapeutin, Osteopathin IAO, Manualtherapeutin, Sportphysiotherapeutin, Medizinische Trainingstherapie Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
|
Junker, Lars
![]() |
Lars Junker, Physiotherapeut, Manualtherapeut, Kinesiotape-Instruktor, Lymph-und Ödemtherapeut Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
|
Kautz, Axel
![]() |
Axel Kautz, Physiotherapeut, Masseur, Sportphysiotherapeut DOSB, Lehrteammitglied DOSB, Sportphysiotherapeut am Olympiastützpunkt Dortmund, Leichtathletik A-Nationalmannschaft (Olympische Spiele und Weltmeisterschaften) Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
|
Kersten, Rainer
![]() |
Kersten, Rainer: Spezialist für fernöstliche Therapie-, Meditations- und Kampftechniken, Inhaber verschiedener (Trainer-) Lizenzen für Ausbildungen im Sport- und Fitnessbereich, Trainer und Berater namhafter Sportler und Vereine, Fachbuchautor Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
|
Koch, Sven
![]() |
Sven Koch, Herr Koch ist seit 2002 selbständiger Physiotherapeut und Heilpraktiker. 1.Vorsitzender der „Internationalen Gesellschaft für medizinische Dorn-Therapie e.V., IGMDT e.V.“ Von 1997 bis 2001 absolvierte er die Ausbildung zum Dorn-Seminar-Referenten bei Helmuth Koch (Heilpraktiker, Autor, Seminarleiter). 1999 bis 2005 folgten mehrere Dorn-Therapie Fortbildungen bei Dieter Dorn und Harald Fleig (Heilpraktiker, Autor). Seit 2000 gibt er Dorn-Seminare vorwiegend in medizinischen Fortbildungszentren in Deutschland, Norwegen und der Schweiz. Bei einigen Dorn-Kongressen war er in der Organisation und als Referent für Vorträge und Workshops tätig. Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
Bücher von Sven Koch:
|
Kuster, William
![]() |
William Kuster, Physiotherapeut, Manualtherapeut – OMT, Bachelor of Science (BSc.) Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
|
Lieb, Walter
|
Walter Lieb, Physiotherapeut, Manualtherapeut, Heilpraktiker, Senior Instructor der Internationalen Triggerpunkt Akademie
Kurse im Fobizentrum Hagen:
Mutzhas, Karl-Friedrich
![]() |
Karl-Friedrich Mutzhas, Heilpraktiker, München, eigene Naturheilpraxis, langjähriger Referent in Deutschland, Östereich und Schweiz, in dem eigenem Konzept „Sanfte Chiropraktik und Atemutilisation nach Mutzhas (SCAM)“, Ausbildungen in London und den USA, Certificated in Osteopathic Education BSO/London, Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
|
Neumeier, Armin
![]() |
Armin Neumeier, Physiotherapeut, Fachlehrer Manuelle Therapie, sekt. Heilpraktiker Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
|
Nürnberger, Peter
![]() |
Peter Nürnberger, Geschäftsleitung – Health & Fitness Academy, Dipl. Sportwissenschaftler, Fitness Trainer A- Lizenz, Rückenschullehrer, Nordic Walking C- Trainer, Aquatrainer, Pilates Trainer, Kursleiter Autogenes Training, diverse Fortbildungen in den Bereichen: Fitness-, Aerobic- & Gesundheitssport, Inhaber Gesundheits- und Bewegungskonzepte P. Nürnberger Ausbildungsschwerpunkt Aerobic, Aqua Trainer, Rückenschullehrer, Herz-Kreislauf Trainer Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
|
Pape, Ulf
![]() |
Ulf, Pape, Ulf Pape, Heilpraktiker, Masseur, Schmerztherapeut, Dozent für innovative Massage- und Physiotherapie, Instruktor Thai-Massage, Shiatsutherapeut, Fachdozent im In- und Ausland, Buchautor („Ulf Pape: Manuelle Behandlungsstrategien gegen chronische Rückenschmerzen, Richard-Pflaum-Verlag München, 2014; Ulf Pape: Praxis Thaimassage, Sonntag-Medizinverlage, Stuttgart 2009) Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
|
Ritter, Hubert
![]() |
Hubert Ritter, Heilpraktiker and Certified Advanced Rolfer™, Buchautor des Ratgebers „ROLFING. Strukturelle Integration“, 2012 im Noema Verlag Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
|
Rossmy, Christoph
![]() |
Christoph Rossmy, Jahrgang 1961
Kurse im Fortbildungszentrum Hagen: |
Schettler, Andrea
![]() |
Andrea Schettler, Physiotherapeutin, Lehrkraft Physiotherapie, Gymnastilehrerin Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
|
Schindler, Martina Ela
![]() |
Martina Ela Schindler, IPNFA Advanced Instruktorin, Instructor für Neurorehabilitation, Craniosacrale osteopathische Therapeutin, Medi- Taping, Salutogenese- Phonogenese, Familien und Paar Therapeutin, Psychologische Beratung Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
|
Schleip, Dr. biol.hum. Dipl.Psych. Robert
![]() |
Dr. biol. hum. Dipl. Psych. Robert Schleip, 15 jährige körpertherapeutische Lehrtätigkeit (für das internationale Rolf Institute, Boulder/Colorado; sowie als Feldenkrais Lehrer). Heute ist er Leiter der Fascia Research Group, Division of Neurophysiology, Universität Ulm, sowie Forschungsdirektor der European Rolfing Association. Zusammen mit Dr. T. Findley war er treibende Kraft für das Zustandekommen des 1. Fascia Research Congress (Harvard Med. School, Boston 2007) sowie der beiden ebenso erfolgreichen Nachfolge-Kongresse (Amsterdam 2009, Vancouver 2012). Seine eigenen Forschungsarbeiten zur aktiven Faszien-Kontraktilität wurden im Jahre 2006 mit dem Vladimir Janda Preis für Muskuloskeletale Medizin ausgezeichnet. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Fachpublikationen und unterhält weiterhin seine seit 1987 bestehende manualtherapeutische Behandlungspraxis als Rolfing- und Feldenkrais Therapeut. Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
Bücher von Dr. Robert Schleip:
|
Schönbeck, Jens
![]() |
Jens Schönbeck, Physiotherapeut, Osteopath, Heilpraktiker, Begründer des InDiTh® – Konzepts Kurse im Fortbildungszentrum Hagen: Das InDiTh® – Konzept: Integrative Diagnostik und Therapie nach Schönbeck:
Bücher von Jens Schönbeck:
|
Schröder, Sven
![]() |
Sven Schröder, Physiotherapeut, Fachlehrer für Manuelle Therapie, Dozent bei ganeo, Dozent an der Akademie für Handrehabilitation, Mitinhaber der Reha-Praxis Hamburg-Harburg Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
|
Schwegmann, Lothar
![]() |
Lothar Schwegmann, Physiotherapeut und Osteopath BAO, Ausbildungen u.a. in Manueller Therapie (1995- 1997), Studium der Osteopathie (College Sutherland 1998-2003), Kinderosteopathische Weiterbildungen bei Norbert Neumann, Piet Dijs und Mitha&Möckel, etc, langjährige Referententätigkeit in verschiedenen Fortbildungseinrichtungen in Deutschland Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
|
Sierla, Thomas P.
![]() |
Thomas P. Sierla, Physiotherapeut, Freier Dozent an diversen Fortbildungsinstituten zum Thema „Problem- und zielorientierte Physiotherapie bei Parkinson-Syndromen“ und „Physiotherapeutische Maßnahmen bei Schwindel/Vestibulartraining“. Veröffentlichung in der Zeitschrift „Praxis Physiotherapie“ zum Thema „Physiotherapeutische Maßnahmen bei Schwindel“. Mitglied der APPDE (Association of Physiotherapists in Parkinson’s Disease Europe) Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
|
Sinai, Alexandra
![]() |
Alexandra Sinai, Physiotherapeutin B.Sc, Castillo-Morales®- und Bobath-Therapeutin Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
|
Sun, Dr. med., Weizhong
![]() |
Dr. med. Weizhong Sun, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Langjähriger Olympia-Mannschaftsarzt in China, Langjähriger Chefarzt im Deutschen Zentrum für Chinesische Medizin in Bad Füssing (Niederbayern), Medizinischer Leiter der Deutschen TUINA-Akademie (Berlin/Leipzig)
Publikationen In Zusammenarbeit mit Arne Kapner: Französische Ausgabe: Verlag Maloine, Paris, Jan. 2009 Kurse im Fortbildungszentrum Hagen: |
Stein, Christian, Dr.med
![]() |
Dr. med. Christian Stein, Arzt, Osteopath (SKOM), Physiotherapeut, FDM Ausbildung u.a. bei S. Typaldos DO, seit 2008 FDM -Instruktor nach den Richtlinien der EFDMA. Dr. Stein ist als erster deutscher Arzt nach den Richtlinien von S. Typaldos D.O. von der EFDMA als Dozent für das FDM zertifiziert. Er hat langjährige nationale und internationale Seminar- und Kongreßerfahrungen (DOSB, diverse FDM- und TK- Seminare, Int. Faszienkongreß Amsterdam, Connective Tissue in Sportsmedicine 2013) . Dr. Stein ist der erste FDM Instrukor, dem offiziell die Aufgabe zugesprochen wurde die Therapeuten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in FDM zu unterrichten. Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
|
Stubenrauch, Christiane Delia
![]() |
Christina Delia Stubenrauch, Physiotherapeutin, Heilpraktikerin,Osteopathin (OSD), Dozentin für „Viszerale Therapie“ an der Vollzeitschule der Osteopathieschule Deutschland (OSD); weitere Ausbildungen u.a. bei Richard Royster, Upledger, Harry Piekartz, Van Caille u.v.m.. Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
|
Wroz, Cora
![]() |
Cora Wroz, Heilpraktikerin seit 2002, Approbation als Apothekerin seit 1998, Leitung der Heilpraktikerschule Witten, Verbandsschule des Bund Deutscher Heilpraktiker (BDH) Kurse im Fortbildungszentrum Hagen:
|
Ausbildung zum YOGGING Coach
Natürlich und leicht Laufen ohne Leistungsdruck
YOGGING© ist ein bisher einzigartiges Konzept, welches Laufen und Yoga mit einander verbindet.
Ein natürlicher und leichter Laufstil ist uns über die Jahre von statischen Haltungsmustern und nicht adäquaten Schuhen leider nahezu abhanden gekommen. Dabei wäre das gerade heute extrem wichtig und hilfreich, beruhigt doch der Rhythmus des gleichmäßigen Laufens unsere gestresste Seele und setzt die Frequenzgeschwindigkeit unserer Gedanken herab. Das YOGGING©-Konzept verbindet Laufen und Yoga direkt miteinander und der Sportler profitiert von den positiven Effekten beider Bewegungs- und Übungsprogramme.
Eine YOGGING© Einheit ist auf 60 Minuten angelegt. Es wird im Wechsel gelaufen und Yoga geübt. So besteht beispielsweise ein Lauf-Slot aus ca. 10 Minuten, der besonders am Anfang für eine bewusste Technikschulung genutzt wird und im direkten Anschluss einem Yoga-Slot aus ca. 3-5 Übungen. Die orthopädischen Belastungen werden dadurch deutlich reduziert, es werden sich einschleichende, einseitige Haltungsmuster aufgelöst und unser Fasziengewebe, kann sich durch die Yogaübungen erholen. Ruhiges und gezieltes Atmen, das öffnen des Hüftbeugebereichs und das lösen des Zwerchfells sind wichtige Bestandteile der Übungseinheiten.
Der Aufbau des YOGGING©-Trainings:
Der YOGGING© Coach kann Einsteigern und fortgeschrittenen Läufern die Grundlagen von YOGGING©, also die Grundlagen von Laufen, sowohl die Technik, als auch die Physiologie und Yoga vermitteln.
YOGGING© teilt das Training in 3 Bereiche:
LAUFEN
- Lauftechnik – Natürlich und leicht Laufen
- Physiologie - Stoffwechsel
- Intensitätssteuerung
- Orthopädische Belastungen
- Laufmuster lesen
- Korrektur von Laufmustern
YOGA
- Grundlagen
- Übungen und deren Wirkung
- Übungskorrektur
- Atmung
- Achtsamkeit
- Mobility
- Fasziale Anpassung
YOGGING
- Praktische Umsetzung
- Methodik und Didaktik
- Umgang mit den Übungsstunden
- Material
Ihre Vorteile
Kursgebühr
Fortbildungspunkte
18 FP
Kursdaten
09.07.-10.07.2021
Kursdauer
Unterrichtszeiten
Kursleitung
Adressaten
- Sportlehrer
- Sporttherapeuten
- Krankengymnasten
- Physiotherapeuten
- Masseure
- Angehörige med. Heil- und Hilfsberufe
- Personal Trainer
- Fitnesstrainer
- Heilpraktiker
- Interessierte Privatpersonen

Büroadresse (Postadresse):
Medizinisches
Fortbildungszentrum Hagen GmbH
Hohle Straße 6c
58091 Hagen