Craniosakrale Therapie
Sonderkurs
Die Kurse in Craniosacrale Therapie erfreuen sich im Fobizentrum Hagen großer Beliebtheit.
Für unsere regulären CST Kurse stehen aber nur begrenzte zeitliche Kapazitäten zur Verfügung. Da der reguläre Kurs im Frühjahr 2024 mit Markus Decker bereits seit längerer Zeit ausgebucht ist, bieten wir im April/Mai 2024 einmalig einen adäquaten “Sonderkurs” als zusätzliche Kursoption an.
Sie erlernen die Basics der CST und weitere Zusammenhänge, wie z.B. die Integration in fasziale Ketten.
Geleitet wird der Sonderkurs von Udo Bargfeld, der auch Leiter unser 4,5 jährigen und BVO anerkannten Osteopathie-Ausbildung ist.
Kursbeschreibung:
Die Craniosacrale Therapie ist ein wichtiger Baustein in der Osteopathie. Hier beschäfigt man sich mit der Fluktuation der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit, mit der Mobilität des Gehirns und den Meningen und den Verknüpfungen zum parietalen und viszeralen System.
Wir gehen unter anderem der Frage nach: Ist die Störung im System primär (Unfall/Geburt) oder ist sie sekundär (z.B. eine viszerale Narbe)?
Kursinhalte:
- Entstehung der Craniosacralen Therapie
- Anatomie/Neuroanatomie und Biomechanik
- Palpation und Interpretation
- Diagnostik, Integration
- durale Läsionen
- Integration in fasziale Ketten
- Behandlungsmöglichkeiten bei verschiedenen Krankheitsbildern, z.B. Migräne, Kopfschmerz, Tinitus etc.
Teil 1:
Einführung, Palpationsübungen, 0-A-A-Release, Os frontale und Os occipitale
Teil 2:
Os sacrum, Os temporale etc., SSB, Integration
Kursgebühr
EUR 420,00 je Kursteil
insgesamt EUR 840,00
Kursdaten
Teil 1: 18.04.-21.04.2024
Teil 2: 09.05.-12.05.2024
Fortbildungspunkte
34 Fortbildungspunkte je Kurs